Die Projektlaufzeit unseres Schaufenster Ozeans ist zu Ende – so ein Wissenschaftsjahr geht immer viel zu schnell vorbei, oder? Es ist deshalb höchste Zeit für Projektdoku Nr. 3 über die Beschaffung von Bild- und Videomaterial. Dabei nutzen wir die Gelegenheit, einige unserer Unterstützer vorzustellen und auf diesem Wege nochmals Danke zu sagen. Wir wollten unser […]
Im zweiten Teil unserer Projektdokumentation widmen wir uns der Frage, wie das Meer auf die Schaufensterscheibe kommt. Denn ganz so einfach, wie ein Bild an eine weiße Wand zu projizieren, ist es nicht. Vorbereitung der Scheibe Das ist der Teil, bei dem wir am meisten experimentiert haben. Damit das Bild auf der Scheibe zu sehen […]
Als Teil unseres Projekts wollen wir hier im Blog unsere Arbeitsschritte dokumentieren. So soll ein kleiner Leitfaden entstehen für diejenigen, die ähnliche Aktionen planen. Natürlich sind die Ziele und Anforderungen bei jedem Vorhaben anders und es gibt sicher Möglichkeiten, auf die wir selbst nicht gekommen sind. Deswegen sind Ergänzungen und Feedback willkommen, vielleicht können wir […]
Die zweite Gruppe übernimmt das Ruder Der ßpace in der Fritz-Erler-Straße verwandelt sich heute von einem schlichten Schaufenster in eine Videprojektion. Die zweite Übungsgruppe aus dem Seminar „Medien- und Öffentlichkeitsarbeit“ übernimmt ab Mittag die Unterstützung beim Aufbau: Leitern werden waghalsig bestiegen und Plakate aufgehängt. Statt heute die Schulbank zu drücke, dürfen wir beim Projekt „Schaufenster Ozean“ mithelfen. Neben […]
Ein Blick hinter die Kulissen Man nehme einen beliebigen Raum mit großen Fenstern, ein paar Studentinnen und Studenten des KIT und den Drang, Wissen zu teilen. Zuerst sollte man sich nicht von dem Chaos abschrecken lassen… …sondern ein bisschen Motivation zusammenkratzen und klar Schiff machen. Kapitän Schrögel gibt erste Anweisungen, denn die Zeit ist knapp: […]